Kabelwerk in Polen weiter auf Erfolgskurs
Hamburg/Bialogard, im September 2014 ¨C Vergangenes Jahr hat die ACE Polen, die zur Unternehmensgruppe Fontane-ACM gehört, ihr Werk im polnischen Bialogard um ein neues Kabelwerk ergänzt. Hier werden kleine und mittlere Kabelserien manuell gefertigt. Nun zieht Vertriebs- und Marketingleiter Maro Voelkner ein positives Fazit: „Neben Kunden, die ihre komplette Kabelproduktion an uns ausgelagert haben, erhalten wir auch verstärkt Anfragen nach individuellen Spezialanfertigungen.¡°
Kleine und mittelständische Unternehmen in Bereichen wie Hausautomation, Healthcare und Sicherheit boomen. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach Kabelsträngen f¨¹r elektronische Geräte und Systeme ¨C allerdings in kleinen St¨¹ckzahlen. Eine manuelle Produktion kleiner und mittlerer Serien ist in Deutschland aber zunehmend unwirtschaftlich geworden. Daher hat sich die ACM-Fontane Group bereits Anfang 2013 f¨¹r den Bau eines neuen Kabelwerks in Polen entschieden. Selbst kleine Mengen von zehn bis 100 St¨¹ck können hier nach Kundenvorgaben entwickelt und gefertigt werden.
„Unsere Kunden haben häufig individuelle Anforderungen nach ganz speziellen Kabelsätzen beispielsweise f¨¹r Audioprodukte oder Datenkabel¡°, so Voelkner. „Wir sind hier sehr flexibel: Als Grundlage f¨¹r die Produktion können wir technische Dokumentationen des Kunden genauso verwenden wie ein Muster mit der Beschreibung der technischen und qualitativen Anforderungen an das fertige Produkt.¡°
Alle Arbeiten, die bei der aufwändigen Produktion von Kabelsträngen anfallen, können durchgef¨¹hrt werden, so auch die Verarbeitung von Flachkabeln. F¨¹r die Produktion der hochwertigen Kabelsätze werden in dem neuen Werk Kabel aller Art verwendet, inklusive Silicon-Kabel, einfache oder mehradrige PVC-Kabel von Zulieferern aus Polen oder anderen europäischen Ländern. Es werden Terminals in Crimp- und Löttechnik eingesetzt, beispielsweise Tyco, Molex, Delphi, JST oder Wago, Signalsteckerverbindungen wie D-SUB, RCP, KK, HE14, DIN, IDC, SPC und MB sowie G, GDM, GDS, Harting HAN und ST. Auch an Gehäusen steht eine große Auswahl zur Verf¨¹gung, die je nach Kundenwunsch verwendet werden.
Detaillierte Tests sichern die Funktionalität und die genaue Übereinstimmung mit den Kundenanforderungen. F¨¹r nicht-standardisierte Terminals werden spezielle Testumgebungen geschaffen.
Die ¨¹berwiegend mittelständischen Kunden können sich auf TÜV-gepr¨¹fte Qualitätsstandards nach ISO 9001:2008 verlassen.
[BACK] [CLOSE] [PROVE]: Neu bei Fontane-ACM: Synchronuhrwerke f¨¹r Großuhren und Industriesteuerungen [NEXT]: Fontane ACM Group baut Wireless-Bereich weiter aus